Man mag es kaum glauben aber QV4 ist unter Linux mittels Wine und IEs4Linux lauffähig.
Hier eine Beschreibung wie das geht:
Voraussetzung ist ein lauffähiges Wine 1.0. Wie man dazu kommt seht hier http://www.winehq.org/site/download .Ich habe diese Prozedur unter Ubuntu 7.10 auf einem sehr betagten P3 durchgeführt. Ausführlich konnte ich QV4 leider noch nicht testen. Das hole ich in den kommenden Tagen nach.
1. Wine-Botle anlegen und zusätzliche dlls kopieren
Wundert euch nicht über diesen Schritt, er ist nötig weil im folgenden Schritt das Schript ies4linux genau diese Botle verwendet.
- Ein Verzeichnis für die Wine-Botle anlegen: mkdir ~/.ies4linux/ie6
- Wine für diese Botle konfigurieren: WINEPREFIX=~/.ies4linux/ie6 winecfg. Das erscheinende Fenster wieder schließen.
- Nun die dlls MFC40.DLL und MSVCRT40.DLL in das Verzeichnis ~/.ies4linux/ie6/drive_c/windows/system32 kopieren.
- Ereuet WINEPREFIX=~/.ies4linux/ie6 winecfg ausführen. Den Reiter Bibliotheken wählen und in das Feld "Neue Überschreibung für:" MFC40.DLL eintragen und auf "Hinzufügen" klicken. Das selbige gilt für die MSVCRT40.DLL.
2. Den Internet Explorer 6 installieren
Wie das von statten geht ist auf http://www.tatanka.com.br/ im Detail zu erfahren.
Diese Befehle sollten aber reichen:
wget http://www.tatanka.com.br/ies4…s/ies4linux-latest.tar.gz
tar zxvf ies4linux-latest.tar.gz
cd ies4linux-*
./ies4linux
3. Installation von QV4
Da sich die dlls und auch der IE6 in der Botle ~/.ies4linux/ie6 befinden muss nun auch QV4 dort installiert werden.
- Die Installationsdatei qv4setup_d.exe ins Homeverzeichnis kopieren.
- Um die Installation zu starten: WINEPREFIX=~/.ies4linux/ie6 wine ~/qv4setup_d.exe
QV4 findet sich jetzt im Startmenü unter wine -> programme -> Touratech QV 4
Ich hoffe keine groben Fehler in der Beschreibung gemacht zu haben. Hoffentlich klappt das bei euch, auf anderen Systemen, auch.
Viel Spass damit!