Karten Display Problem
-
-
Wieviele Pixel hat denn die jpg-Datei?
Ganz allgemein ist jpg so ziemlich das schlechteste wählbare Grafikformat für größere Karten.
-
3948 x 2585 px
was wäre denn zb ein gutes format ?
-
mit PNG Format kommt ein identes Ergebnis wie oben heraus
kann man nicht auch die Papiergrenzen eingeben?
-
Nehm bitte mal das PNG Format und reduziere die Farben auf 256. Geht es damit?
Viele Grüße
Denis
-
Dein Kartenausschnitt zeigt die britische Admiralty Chart 4004 North Atlantic Ocean and Mediterranean Sea in 1:20 Mio.
Den Pixelangaben nach (Seitenverhältnis) hast du die komplette Karte vorliegen. Kannst du diese in einem Bildbearbeitungsprogramm fehlerfrei öffnen und zoomen? Wie hast du die für QV7 kalibriert? Mach hier mal noch ein paar Angaben. Die Karte scheint mir aus einzelnen Kacheln zusammengesetzt. Wie bist du da vorgegangen?
PS: Die Karte ist gut um die Etmals auf der Barfußroute abzutragen.
Gruß
Thomas
-
3948 x 2585 px
was wäre denn zb ein gutes format ?
Mein bevorzugtes Format für große Rasterkarten ist TIF, gekachelt und auf 8 bit Farbtiefe reduziert. Das JPG in ein TIF konvertieren und die Farbtiefe reduzieren können die gängigen Grafikprogramme wie XnView oder IrfanView, die Kachelung kann QV durchführen.
-
Quote from geofix
… der Umriss (weiß) ist zu groß und von der Karte fehlen Rechtecke …
Diese Fehlstellen treten vermutlich auf, wenn du die Karte so auf 5-10% verkleinerst. Wie ist die Darstellung bei 100%?
Ich habe ähnliche Fehlstellen in großflächigen Mercator-Karten, die sich über 4 Quadranten erstrecken, wenn man diese auf dem Bildschirm verkleinert.
Ein QV7 Problem??
Gruß
Thomas
-
Dein Kartenausschnitt zeigt die britische Admiralty Chart 4004 North Atlantic Ocean and Mediterranean Sea in 1:20 Mio.
Den Pixelangaben nach (Seitenverhältnis) hast du die komplette Karte vorliegen. Kannst du diese in einem Bildbearbeitungsprogramm fehlerfrei öffnen und zoomen? Wie hast du die für QV7 kalibriert? Mach hier mal noch ein paar Angaben. Die Karte scheint mir aus einzelnen Kacheln zusammengesetzt. Wie bist du da vorgegangen?
PS: Die Karte ist gut um die Etmals auf der Barfußroute abzutragen.
Gruß
Thomas
Ja, habe die ganze Karte im Bild; ich kann die Karte in jedem Format problemlos in div Bildbearbeitungsprogrammen öffnen
Kalibriert habe ich über lediglich 4 Punkte, das passt gutcalib-map.jpgPS:
ad PS: stimmt, ich nehme die Karte als Übersegler
lg Gerald
-
Nehm bitte mal das PNG Format und reduziere die Farben auf 256. Geht es damit?
Viele Grüße
Denis
Nein, leider auch nicht - allerdings zeigte er mir beim Kalibrieren die Karte als ganzes; danach wie gehabt
lg Gerald