Posts by Horst_H

    Nachtrag.

    Die Option eine App zu löschen taucht bei mir unter anderem dann auf wenn ich länger auf dem App-Symbol tippe:


    Das ist aber, wie bereits erwähnt, mein S5 mit Android10, ob das Android7 bereits hat weiß ich leider nicht mehr.


    Gruß

    Horst

    Hallo Klaus,

    Wenn ich dort auf die Datei klicke kommt ...

    Wie genau startest Du die Datei dann?

    Mittels welcher App?


    Macht das Sinn wenn ich im Androidverzeichnis alles was nach QVMX aussieht llösche?

    Nein.


    Deinstalliere QVXM direkt auf dem Handy.

    Dann lade die APK herunter und installiere diese nach der Anleitung von Tom.


    Der "Dateimanager" sollte auf jeden Fall die Dateiendung anzeigen, dann hast Du es viel einfach.

    Die Datei muss die Endung .apk haben!

    Wenn die diese Datei startest kommt wahrscheinlich eine Abfrage mit welchen Programm die Datei geöffnet werden soll (bei mir Paket-Installer oder QVM).

    Wähle dann den Paket-Installer (oder einen ähnlichen Namen, der Variiert je nach Android-Version).


    Android7 ist bei mir definitiv zu lange her, selbst mein Uraltes Samsung S5 läuft bei mir mit Android10.


    Warum Du immer den Umweg über den PC gehst erschließt sich mir nicht ....

    Ich bin mir auch nicht sicher ob Android die Datei nicht anders behandelt wenn Du sie direkt mit einem Browser auf dem Handy herunter lädst.


    Gruß

    Horst

    Hallo Tom,

    Das gibts es auch nicht mehr. Android hat apps inzwischen total abgeschottet und man kommt da nicht mehr dran. Noch nicht mal mit der Files-App.

    das hätte Google wohl gerne aber zum Glück ist das so nicht richtig, zumindest nicht bis inkl. Android 13!


    - es gibt mittlerweile genug Dateimanager die an die Daten kommen (z.B mein Favorit "MiXplorer", Solid Explorer, laut Denis auch der Total Commander ...)

    - sogar der vorinstallierte Standard-Dateimanager meines Xiaomi12 kann das.

    Es kommt lediglich eine weitere Abfrage zum Freigeben des Verzeichnisses:


    übrigens schein Klaus ebenfalls auf den Ordner Zugriff zu haben, sonst könnte er ja den Cache-Ordner (der unter /storage/emulated/0/Android/data/quovadis.x.mobile/ liegt) gar nicht sehen ;)


    Gruß

    Horst

    Hallo Klaus,


    nur Mal so als Idee...

    - deinstalliere QVXM

    - lade dir diese Version herunter:

    V1.1.0.32

    diese Version sollte funktionieren.

    - starte diese, läuft die Version?

    - wenn ja, nicht deinstallieren sondern übern Google Store aktualisieren.

    - funktioniert die v.1.1.2.2 dann?


    Wenn die dann funktioniert ist es ein Rechte-Problem, da muss dann Tom nochmal ran.


    Gruß

    Horst

    Hallo Klaus,


    hast Du die aktuelle v1.1.2.2 mal probiert?

    Bei mir funktioniert die auf meinem Handy mit Android10 wieder.

    Auf dem Tablet leider nicht, aber das kann andere Ursachen haben da es ein Huawei ist und ich dort kein Google Store nutzen kann...


    Gruß

    Horst

    Hallo Klaus,


    da war ich wohl bei QVX (ohne M für Mobil), sorry.


    Die Problematik das QVXM nicht mehr startet habe ich aktuell auf meinem Tablet auch ...

    Habe leider noch nicht die Zeit gefunden viel zu probieren.


    Welche Version genau hast Du denn momentan installiert?


    Gruß

    Horst

    Hallo Klaus,


    benenne mal die drei *.ini um und versuche es nochmal.

    Lässt sich QVX dann starten?

    Wenn ja, eine ini wieder zurückbenennen und schauen ob QVX noch startet usw.

    Ich gehe davon aus, das es nur an einer ini hängt.


    Gruß

    Horst

    Die im "1.0.25.1 dev win mac" erwähnten Neuerungen sind interessiert, ich freue mich auf die release win Version davon.

    Natürlich besteht bei Developer Versionen ein gewisses Risiko aber ich denke die 1.0.25.1 enthält keine groben Probleme, zumindest läuft sie bei mir ohne Probleme.

    Ein Backup der Daten vor dem Update ist aber natürlich immer angeraten.

    Wer weiß wann die Release wird ....


    Gruß

    Horst

    Hallo,

    Update gabs für QV X auch schon lange keins mehr.

    Falsch, das letzte Update ist vom 28.04.2023!


    Muss mir mal überlegen ob sich das alles für mich noch lohnt.

    Du hast QVX doch gekauft, nutze es doch einfach weiter!

    Du musst das Abo ja nicht jedes Jahr verlängern, Du bekommst halt keine Updates mehr und das Routing funktioniert auch nur eingeschränkt, alles andere funktioniert normal:

    Gruß

    Horst

    Hallo Lars,

    QVX hat aus nicht nachvollziehbaren Gründen auf die falschen Datenbanken zugegriffen. Geöffnet waren die Datenbanken von Q, gespeichert wurden die Daten auf C. Darauf muss man erst mal kommen😁

    das klingt etwas seltsam...

    Kannst Du mal Erklären wie Du genau vorgegangen bist?

    Die Datenbanken liegen alle im Verzeichnis ../QV-Data/..

    Man kann den Ordner auch verlegen oder zusätzliche Ordner verlinken aber von Deinem beschriebenen Effekt habe ich noch nie gelesen.


    Gruß

    Horst

    Halo Martin,

    Aber offenbar ist Onlinekarte doch nicht gleich Onlinekarte ;-).

    ich denke Du hast das Problem noch nicht verstanden.

    Es sind nicht die Onlinekarten die unterschiedlich sind sondern die Darstellung derselben in QVX.

    Diese Problematik hängt damit zusammen das ab QV5 eine 3D-Ansicht eingebaut wurde und die Darstellung durch die Kugelprojektion allgemein an Bildschärfe eingebüßt hat, darüber gab es damals viele Diskusionen.

    Aber das ist leider so und wie bereits erwähnt wurde, ist die Genauigkeit für 'normale' Anwendungen ausreichend. Für Dein Hobby leider nicht.

    Und einstellen lässt sich diesbezüglich leider gar nichts!


    Ich möchte Dich nicht zu andere Software überreden, denke aber auch das Du mit Deiner speziellen Nutzung besser bei QGIS aufgehoben wärst.

    Ich selber nutze für meine Verwaltung von Punkten und Tracks ausschließlich QVX und für spezielle Aufgaben zusätzlich QGIS, was nebenbei gesagt deutlich schneller ist und viel mehr Möglichkeiten bei der Gestalltung von Karten hat (was Dir zugute kommen dürfte) aber mMn. halt nicht so eine einfache und übersichtliche Verwaltung von Punkten und Linien bietet. Mit dem GeoPackage-Format komme ich persönlich nicht so klar..


    Gruß

    Horst