Geht wieder
Posts by Tom
-
-
Hilfreich wäre auch, wenn für die allererste Planung die Höhe unter Cursor und Mauszeiger wieder eingeblendet wäre.
Mußt Du nur einschalten:
-
-
Beim Mac funktioniert nur das GPSMAP 64 Navi im Massenspeichermodus
Der Massenspeichermodus ist bei allen gleich, da darf es keinen Unterschied geben und das muß funktionieren.
Ich weiß nicht, was Du mit Navi-Modus meinst. Das alte Garmin USB-Protokoll geht grundsätzlich nicht mit dem Mac.
Was gehen sollte, ist eine GPS-Maus mit NMEA, aber da braucht man beim Mac wohl einen Treiber.
Was den M1 betrifft, bisher gab es nur Probleme mit dem Kartenfenster, was wohl darauf beruht, daß Apple Apps, die OpenGL nutzen, raus ekeln will. Von anderen Problemen habe ich nichts gesichertes gehört bis jetzt.
-
Gleich kommt die 1.0.9.7, dann gibt das Eingabefeld für TZ, wenn keine aus den Exif-Daten bestimmt werden kann.
Da könnt Ihr dann die TZ eintragen, auf die sich das Aufnahmedatum in den Photos bezieht und dann sollte es passen.
-
-
masOS bringt in so einem Fall oft eine Meldung, mit einem Button "An Apple senden". Da kann man einiges an Info raus kopieren.
Hast Du mal die qvx.ini gelöscht?
Das wird jetzt schwer. Ich hatte den M1 nur ein paar Tage und mußte ihn wieder zurückgeben.
Wollte ihn eigentlich kaufen, aber da Bootcamp nicht läuft, macht es für uns keinen Sinn.
Wir müssen erstmal bei Intel-Prozessoren bleiben.
-
Beim Erstellen einer Route allerdings crasht QVX leider nach wie vor ...
Fehlermldung? Crashreport?
-
unterschiedliche Sichtweisen zwischen Progi und Anwender.
Ich weiß schon, was Ihr wollt. Das gleiche Problem besteht ja auch bei Tracks und WPs. Die Lösung sollte also allgemeingültig sein.
-
Jeder Wert benötigt einen Bezug. Bei Koordinaten ist es das Datum, bei Datum/Zeit ist es die Zeitzone. Ob Ihr wollt oder nicht, wir brauchen die Zeitzone
Ich finde es allerdings komisch, daß scheinbare nur unsere Sony's und Nikon 1 das TimeZone Feld schreiben.
Ich denke, ich werde ein neues Feld "Zeitzone" im Import-Dialog einbauen. Dann kann der User eine Zeitzone vorgeben, für den Fall, daß die Kamera diesen Wert nicht liefert.
Weiterhin werde ich ein neues Feld "Zeitzone" in Settings-Allgemein einbauen, in welcher Zeitzone ein Datum/Zeit im Xplorer angezeigt werden soll.
-
QVX sucht nach "Exif SubIFD-Time Zone Original". Wenn das nicht vorhanden ist, kann es nur UTC annehmen.
Natürlich macht jeder Kamerahersteller, was er will.
Exif ist ja nur eine Empfehlung.
Aber Deine Kamera hat ein GPS und da gibt es ein GpsTimeStamp-Tag. Den lese ich jetzt aus im nächsten Update, weil der ist immer UTC und damit haben wir die exakte Zeit.
-
Es gibt da keine Diskussion. In QV gilt UTC als der Bezugspunkt und alle Zeiten in der DB werden als solche interpretiert.
Die Anzeige erfolgt dann mit der Systemfunktion "ToLocalTime" welche die in Windows und Mac eingestellte Zeitzone berücksichtigt (nicht die Uhrzeit des Rechners).
Daß Ihr die Zeitzone nicht im Exif seht, wundert mich aber. Sie ist definitiv vorhanden. Wir haben hier eine Sony A7, RX100 und Nikon 1. Alle drei bieten die Zeitzone in ihren Menues an und die erscheinen dann auch in den Exiftags.
Natürlich könnt Ihr das alles ignorieren aber wenn Ihr wissen wollt, wann das Photo geschossen wurde, müßt Ihr die Kamera richtig einstellen.
Im nächsten Update gibt es ein Datumsfeld bei Photos und dann könnt Ihr es korrigieren.
Und dann wird es bald auch ein Zurückschreiben ins Photo geben.
Code- P:\2021-01-25 390 Snow\DSC08351.ARW
- Make: SONY
- Model: DSC-RX100M6
- Date/Time: 2021:01:25 10:32:07
- Image Width: 5504 pixels
- Image Height: 3672 pixels
- Exposure Time: 1/80 sec
- F-Number: f/3,5
- ISO Speed Ratings: 125
- Flash: Flash did not fire
- Focal Length: 11,8 mm
- Exif IFD0-New Subfile Type: Reduced-resolution image
- Exif IFD0-Compression: JPEG (old-style)
- Exif IFD0-Image Description:
- Exif IFD0-Make: SONY
- Exif IFD0-Model: DSC-RX100M6
- Exif IFD0-Orientation: Right side, top (Rotate 90 CW)
- Exif IFD0-X Resolution: 350 dots per inch
- Exif IFD0-Y Resolution: 350 dots per inch
- Exif IFD0-Resolution Unit: Inch
- Exif IFD0-Software: DSC-RX100M6 v1.00
- Exif IFD0-Date/Time: 2021:01:25 10:32:07
- Exif IFD0-Unknown tag (0x0201): 147618
- Exif IFD0-Unknown tag (0x0202): 814878
- Exif IFD0-YCbCr Positioning: Datum point
- Exif IFD0-Unknown tag (0xc634): 74 194 0 0
- Exif SubIFD-New Subfile Type: Full-resolution image
- Exif SubIFD-Image Width: 5504 pixels
- Exif SubIFD-Image Height: 3672 pixels
- Exif SubIFD-Bits Per Sample: 12 bits/component/pixel
- Exif SubIFD-Compression: Sony ARW Compressed
- Exif SubIFD-Photometric Interpretation: Color Filter Array
- Exif SubIFD-Samples Per Pixel: 1 samples/pixel
- Exif SubIFD-Planar Configuration: Chunky (contiguous for each subsampling pixel)
- Exif SubIFD-X Resolution: 350 dots per inch
- Exif SubIFD-Y Resolution: 350 dots per inch
- Exif SubIFD-Resolution Unit: Inch
- Exif SubIFD-CFA Repeat Pattern Dim: 2 2
- Exif SubIFD-CFA Pattern: [Red,Green][Green,Blue]
- Exif SubIFD-Unknown tag (0x7000): 2
- Exif SubIFD-Unknown tag (0x7001): 1
- Exif SubIFD-Unknown tag (0x7010): 8000 10400 12900 14100
- Exif SubIFD-Unknown tag (0x7011): 4000 7200 10050 12075
- Exif SubIFD-Unknown tag (0x7020): 0
- Exif SubIFD-Strip Offsets: 962560
- Exif SubIFD-Rows Per Strip: 3672 rows/strip
- Exif SubIFD-Strip Byte Counts: 20210688 bytes
- Exif SubIFD-Unknown tag (0x7031): 257
- Exif SubIFD-Unknown tag (0x7032): [17 values]
- Exif SubIFD-Unknown tag (0x7034): 1
- Exif SubIFD-Unknown tag (0x7035): [33 values]
- Exif SubIFD-Unknown tag (0x7036): 17
- Exif SubIFD-Unknown tag (0x7037): [17 values]
- Exif SubIFD-Unknown tag (0x7310): 800 800 800 800
- Exif SubIFD-Unknown tag (0x7313): 2448 1024 1024 1776
- Exif SubIFD-Unknown tag (0xc61d): 16380
- Exif SubIFD-Unknown tag (0x7316): 128
- Exif SubIFD-Unknown tag (0xc61f): 12 12
- Exif SubIFD-Unknown tag (0xc620): 5472 3648
- Exif SubIFD-Unknown tag (0x74c7): 12 12
- Exif SubIFD-Unknown tag (0x74c8): 5472 3648
- XMP-XMP Value Count: 1
- Exif SubIFD-Exposure Time: 1/80 sec
- Exif SubIFD-F-Number: f/3,5
- Exif SubIFD-Exposure Program: Portrait mode
- Exif SubIFD-ISO Speed Ratings: 125
- Exif SubIFD-Sensitivity Type: Recommended Exposure Index
- Exif SubIFD-Recommended Exposure Index: 125
- Exif SubIFD-Exif Version: 2.31
- Exif SubIFD-Date/Time Original: 2021:01:25 10:32:07
- Exif SubIFD-Date/Time Digitized: 2021:01:25 10:32:07
- Exif SubIFD-Time Zone: +02:00
- Exif SubIFD-Time Zone Original: +02:00
- Exif SubIFD-Time Zone Digitized: +02:00
- Exif SubIFD-Components Configuration: YCbCr
- Exif SubIFD-Compressed Bits Per Pixel: 8 bits/pixel
- Exif SubIFD-Brightness Value: 6,509
- Exif SubIFD-Exposure Bias Value: 0 EV
- Exif SubIFD-Max Aperture Value: f/3,5
- Exif SubIFD-Metering Mode: Multi-segment
- Exif SubIFD-White Balance: Unknown
- Exif SubIFD-Flash: Flash did not fire
- Exif SubIFD-Focal Length: 11,8 mm
- Exif SubIFD-User Comment:
- Exif SubIFD-FlashPix Version: 1.00
- Exif SubIFD-Color Space: sRGB
- Exif SubIFD-Exif Image Width: 5472 pixels
- Exif SubIFD-Exif Image Height: 3648 pixels
- Exif SubIFD-File Source: Digital Still Camera (DSC)
- Exif SubIFD-Scene Type: Directly photographed image
- Exif SubIFD-Custom Rendered: Normal process
- Exif SubIFD-Exposure Mode: Auto exposure
- Exif SubIFD-White Balance Mode: Auto white balance
- Exif SubIFD-Digital Zoom Ratio: 1
- Exif SubIFD-Focal Length 35: 32 mm
- Exif SubIFD-Scene Capture Type: Portrait
- Exif SubIFD-Contrast: None
- Exif SubIFD-Saturation: None
- Exif SubIFD-Sharpness: None
- Exif SubIFD-Lens Specification: 9-72mm f/2,8-4,5
- Sony Makernote-Panorama: 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
- Sony Makernote-Unknown tag (0x2000): 0
- Sony Makernote-Rating: 0
- Sony Makernote-Unknown tag (0x2003):
- Sony Makernote-Contrast: 0
- Sony Makernote-Saturation: 0
- Sony Makernote-Sharpness: 0
- Sony Makernote-Brightness: 0
- Sony Makernote-Long Exposure Noise Reduction: 1
- Sony Makernote-High ISO Noise Reduction: Off
- Sony Makernote-HDR: 0
- Sony Makernote-Unknown tag (0x200c): 0 0 0
- Sony Makernote-Unknown tag (0x200d): 1
- Sony Makernote-WB Shift Amber/Magenta: 0 0
- Sony Makernote-Unknown tag (0x2026): 0 0
- Sony Makernote-Shot Info: [390 values]
- Sony Makernote-Color Mode Setting: Standard
- Sony Makernote-Color Temperature: Auto
- Sony Makernote-Color Compensation Filter: 0
- Sony Makernote-Scene Mode: Portrait
- Sony Makernote-Zone Matching: ISO Setting Used
- Sony Makernote-Dynamic Range Optimizer: Auto
- Sony Makernote-Image Stabilisation: On
- Sony Makernote-Color Mode: Standard
- Sony Makernote-Full Image Size: 3648 5472
- Sony Makernote-Preview Image Size: 1080 1616
- Sony Makernote-File Format: 3 3 3 0
- Sony Makernote-Image Quality: RAW
- Sony Makernote-Flash Exposure Compensation: 0 EV
- Sony Makernote-White Balance Fine Tune Value: 0
- Sony Makernote-White Balance: Auto
- Sony Makernote-Sony Model ID: Unknown (366)
- Sony Makernote-Multi Frame Noise Reduction: 0
- Sony Makernote-Picture Effect: Off
- Sony Makernote-Soft Skin Effect: Off
- Sony Makernote-Vignetting Correction: N/A
- Sony Makernote-Lateral Chromatic Aberration: N/A
- Sony Makernote-Distortion Correction: N/A
- Sony Makernote-Unknown tag (0x2015): 65535
- Sony Makernote-Lens Spec: 0 0 36 2 0 40 69 0
- Sony Makernote-Auto Portrait Framing: No
- Sony Makernote-Unknown tag (0x2017): 0
- Sony Makernote-Unknown tag (0x2018): 0
- Sony Makernote-Unknown tag (0x2019): 0
- Sony Makernote-Unknown tag (0x201a): 0
- Sony Makernote-Focus Mode: AF-A
- Sony Makernote-Unknown tag (0x201c): 3
- Sony Makernote-Unknown tag (0x201d): 80 408
- Sony Makernote-AF Point Selected: Auto
- Sony Makernote-Unknown tag (0x201f): 64 57 2 0
- Sony Makernote-Unknown tag (0x2020): 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
- Sony Makernote-Unknown tag (0x2021): 0
- Sony Makernote-Unknown tag (0x202a): [66 values]
- Sony Makernote-Unknown tag (0x2023): 0
- Sony Makernote-Unknown tag (0x2025): 7 3 0 0
- Sony Makernote-Unknown tag (0x5001): 0
- Sony Makernote-Unknown tag (0x5002): 128
- Sony Makernote-Unknown tag (0x2027): 5472 3648 684 3100
- Sony Makernote-Unknown tag (0x2028): 0 0
- Sony Makernote-Unknown tag (0x202b): 0
- Sony Makernote-Unknown tag (0x202c): 256
- Sony Makernote-Unknown tag (0x202d): 0
- Sony Makernote-Unknown tag (0x2029): 0
- Sony Makernote-Unknown tag (0x202e): 1 0
- Sony Makernote-Exposure Mode: Soft Snap/Portrait
- Sony Makernote-Unknown tag (0xb045): 0
- Sony Makernote-Unknown tag (0xb046): 0
- Sony Makernote-Flash Level: Normal
- Sony Makernote-Release Mode: Normal
- Sony Makernote-Sequence Number: Single
- Sony Makernote-Anti Blur: On (Continuous)
- Sony Makernote-Unknown tag (0xb04c): 1
- Sony Makernote-Unknown tag (0xb04d): 0
- Sony Makernote-Dynamic Range Optimizer: 1
- Sony Makernote-High ISO Noise Reduction: 0
- Sony Makernote-Unknown tag (0xb051): 0
- Sony Makernote-Intelligent Auto: 0
- Sony Makernote-Unknown tag (0xb053): 0
- Sony Makernote-White Balance 2: 0
- Sony Makernote-Unknown tag (0x9400): [562 values]
- Sony Makernote-Unknown tag (0x9401): [4096 values]
- Sony Makernote-Unknown tag (0x9402): [400 values]
- Sony Makernote-Unknown tag (0x9403): [1000 values]
- Sony Makernote-Unknown tag (0x9404): [556 values]
- Sony Makernote-Unknown tag (0x9405): [2300 values]
- Sony Makernote-Unknown tag (0x9407): [64 values]
- Sony Makernote-Unknown tag (0x9408): [1000 values]
- Sony Makernote-Unknown tag (0x9409): [1344 values]
- Sony Makernote-Unknown tag (0x940a): [400 values]
- Sony Makernote-Unknown tag (0x940b): [400 values]
- Sony Makernote-Unknown tag (0x940c): [64 values]
- Sony Makernote-Unknown tag (0x940d): [1260 values]
- Sony Makernote-Unknown tag (0xa100): [64 values]
- Sony Makernote-Unknown tag (0x2010): [6352 values]
- Sony Makernote-Unknown tag (0x9050): [944 values]
- Sony Makernote-Unknown tag (0x9410): [3656 values]
- Sony Makernote-Unknown tag (0x9411): [6656 values]
- Sony Makernote-Unknown tag (0x9412): [160 values]
- Interoperability-Interoperability Index: Recommended Exif Interoperability Rules (ExifR98)
- Interoperability-Interoperability Version: 1.00
- PrintIM-PrintIM Version: 0300
- PrintIM-Unknown tag (0x0002): 0x00000001
- PrintIM-Unknown tag (0x0101): 0x00000001
- Exif Thumbnail-New Subfile Type: Reduced-resolution image
- Exif Thumbnail-Compression: JPEG (old-style)
- Exif Thumbnail-Image Description:
- Exif Thumbnail-Make: SONY
- Exif Thumbnail-Model: DSC-RX100M6
- Exif Thumbnail-Orientation: Right side, top (Rotate 90 CW)
- Exif Thumbnail-X Resolution: 72 dots per inch
- Exif Thumbnail-Y Resolution: 72 dots per inch
- Exif Thumbnail-Resolution Unit: Inch
- Exif Thumbnail-Software: DSC-RX100M6 v1.00
- Exif Thumbnail-Date/Time: 2021:01:25 10:32:07
- Exif Thumbnail-Thumbnail Offset: 38866 bytes
- Exif Thumbnail-Thumbnail Length: 9259 bytes
- Exif Thumbnail-YCbCr Positioning: Datum point
- File Type-Detected File Type Name: ARW
- File Type-Detected File Type Long Name: Sony Camera Raw
- File Type-Expected File Name Extension: arw
- File-File Name: DSC08351.ARW
- File-File Size: 21173248 bytes
- File-File Modified Date: Mo Jan 25 10:32:06 +01:00 2021
-
Auf dem handy: Listening as QVM-A-localhost on 10.169.48....
Ja, dann kann es nicht gehen. Das Telefon ist über Mobile-Data im Netz und bekommt eine IP vom Provider.
Ich kenne Android nicht gut. Ein anderer User hatte das gleiche Problem und hat es so gelöst:
"Einstellungen – Mobilfunknetz bei „Mobile Daten“ den „Datenzugriff über Mobilfunknetz“ deaktiviert habe"
Beim iPhone geht es automatisch, sobald es mit dem lokalen Wifi verbunden ist.
-
QVX sucht zuerst das Tag ExifDateTimeOriginal, das ist immer die Zeit, wenn das Photo geschossen wurde.
Ist das nicht vorhanden, wird nach ExifDateTime gesucht. Dieses Tag kann aber verändert werden, z.B. von Photoprogrammen beim Speichern.
Beide Tags sind in der Zeitzone, wie sie in der Kamera eingestellt sind, sofern das möglich ist. Und wenn ja, dann gibt es noch ein Tag ExifTimeZoneOriginal bzw. wenn das fehlt ExifTimeZone.
QV braucht immer UTC zum Speichern in der DB. Wenn es also eine Zeitzone gibt, wird diese abgezogen und dann wird datum/zeit gespeichert. Gibt es keine Zeitzone, wird halt das gespeichert (als UTC) was da ist,was höchstwahrscheinlich falsch ist.
Im Xplorer wird immer auf die lokale Zeit, wie im Windows eingestellt, umgerechnet.
In jedem Fall ist es wichtig, in der Kamera immer die richtige Zeit und Zone einzustellen.
-
noch über Net Drop, beide Seiten (Androd handy und Macbook) aktiviert, hier passiert gar nichts.
Sind beide Geräte im selben Netz?
Wie lautet die IP-Adressen die der Android angibt? Die ersten drei Ziffern müssen gleich sein, (192.168.x.x) wie bei QVX.
Wir hatten das schon mal, das QVM von Android seine öffentliche IP-Adresse gemeldet kriegt. Da irgend ein Setting im Android, das kenne ich aber nicht.
-
Ist jetzt korrigiert, die 1.0.9.5 ist fertig zum runter laden.
Android siehe hier:
https://wikiqvx1.qvgps.de/doku…datatransmission:30_qvm&s[]=android
Aber besser ist QV-Netdrop
-
Siehe hier
Das könnte man mit einen Filter "Rating" lösen. Also nur die Karten listen, die eine Rating haben.
Das wäre dann so wie früher die Favoriten.
-
QVX liest das Feld "Date/Time Original" (Ortszeit des Photos) und "Time Zone Original" (Zeitzone)
Daraus wird UTC berechnet und in der DB gespeichert.
Im Xplorer wird die Zeitzone Deines Rechners addiert.
Exif zurück schreiben kommt bald.
-
Hast Du das gelesen?
https://wikiqvx1.qvgps.de/doku…ute_ins_smartphone_senden
Wegen M1 gab es das Problem, daß es beim Verändern der Größe des Kartenfensters abstürzte.
Das ist mit der 1.0.9.5 behoben, die seit gestern Nacht als dev oben ist
-
Das passiert wenn man im Listenfenster nach Symbole sortieren möchte.
gefixt.
Stimmt, Korrekturen werden beim speichern nicht übernommen.
Wo nicht übernommen?
Sie werden nicht ins Bild/Exif geschrieben, das geht noch nicht, aber in der DB werden sie gespeichert, sieht man auf dem ersten Tab Info.
Übrigens erhalten die exportierten Dateien anscheinend immer einen Präfix, egal ob der Haken gesetzt ist oder nicht.
gefixt.