Nachdem auch ein anderes Programm Schwierigkeiten hatte, habe ich Google Chrome auf Standardwerte zurückgesetzt.
Das hat geholfen.
Welche Einstellung es war
Posts by Ulmer.Spatz
-
-
Hallo,
woran es nun lag weiß ich nicht.
Ich habe vom PC, wo das Update funktionierte, die Datei qv73_setup_0041.exe auf mein ThinkPad kopiert und die exe dann ausgeführt. Einige Dateien konnten erst kopiert werden, nachdem ich QV7 im Bitdefender .erlaubt habe Dateien in geschützten Ordnern zu verändern. Aber das war schon immer so.
Mal abwarten, wie es sich beim nächsten Update verhält. -
Hallo Horst,
Bit Defender habe ich seit 2 Jahren auf dem Rechner und es hat bisher keine Probleme bereitet.
Ich werde es morgen testen.
WinOptimizer von Ashampo ebenfalls. -
Hallo,
Bei mir funktioniert das Update seit einigen Wochen nicht mehr.
Hab mal die Fehlermeldung angehängt.Nicht geholfen hat:
Browser Cache löschen (Google Chrome und Microsoft Edge)
QV7.ini in QV7.ini.bak umbenennen
Router neu starten
Rechner neu starten -
Hallo,
ist zwar für das aktuelle Problem nicht relevant, aber evtl.für andere Leser interessant:
Die Android-App Navigon speichert die aufgezeichneten Tracks in einem Verzeichnis im GPX-Format ab. Meine anderen Apps können diese lesen. Eben mit Outdooractive getestet. QV7 sollte das auch können, denke ich. -
Tritt der Fehler immer noch auf?
Sollte mit der Version 6.03.05.03 (21.11.16) gefixt sein.
http://pathaway.com/prerelease…id/PW5PROreleasenotes.htmMittlerweile gibt es schon die 04
-
Dieser lästige Fehler tritt auch bei mir immer wieder mal auf.
Oft nach einem Absturz beim Kartenexport mit folgendem Neustart.Änderung beim RasterKarten - Export ab QuoVadis 7.0.1.37, Umstellung auf Maßstab
-
Sollte mit der aktuellen vmi.dll ab QV 7...15 funktionieren.
Einfach mal in QV6 kopieren, aber zuvor die originale vmi.dll sichern.Hab es allerdings nicht getestet, denn für mich kommt es zu spät.
nach Update auf 7.3.0.15 müssen Alpenvereinskarten 2010 neu aktiviert werden?
-
Hab's eben gemacht. Keine Probleme.
-
-
-
[quote='roty','index.php?page=Thread&postID=307401#post307401']Hallo,
Ich benutze QuoVadis 7.3.0.6 - Standard unter WIN8.1 Prof mit ausreichend Speicher.
Beim Generieren von Kacheln für PA von OSM Karten (geladen von Download Pakete) stürzt TTQV7
regelmäßig ab und beendet sich dann.Was ist "Download Pakete"? Welche Karte? Wie sind deine Einstellungen beim Export?
(Info vom Debugger : "Zusätzliche Informationen: Es wurde versucht, im geschützten Speicher zu lesen oder zu schreiben.")
Da ich annehme., dass das Problem von der DLL zum Erzeugen der .prc Files von Scott herrührt und TTQV "unschuldig" ist, ....
Das Problem scheint es ja schon länger zu geben.Wie kommst Du zu der Annahme? Wäre es so, solltest Du dich besser an Scott wenden.
Dass der Export ab einer bestimmten Größe nicht oder nur mangelhaft funktioniert ärgert mich schon länger und ich habe auch hier im Forum einiges darüber geschrieben.
Weder Scott noch Tom konnten mir schlüssig erklären, warum das so ist. Es hängt auch von der jeweiligen Karte ab. Bei manchen funktionieren größere, bei anderen nur kleine Exporte. Das muss im Einzelnen ausgetestet werden.
Meiner Meinung nach hängt es da irgendwo an der Speicherverwaltung.In den letzten Tagen gab es vermehrt Beiträge hier im Forum über Exportprobleme
-
Technisch dürfte das wohl kein Problem darstellen. Wird wohl um den Vertrag, die Kohle gehen.
Na ja, dann verkauft der DAV eben eine Karte weniger.
-
Mein Urlaub rückt in greifbare Nähe und vor einem Kartenkauf hätte ich gerne gewusst:
Hat sich schon etwas getan?
-
Ich habe auf dem selben Rechner unter Win7, Win8.1, Win10 keinerlei signifikanten Unterschied feststellen können. QV7 ist ein 32-Bit-Programm und kann die Vorteile eines 64-Bit-Windows nicht nutzen.
Edit: Sehe gerade, dass du nach QV 6 frägst. Dazu müssen sich andere äußern.
-
Auf meine Anfrage habe folgende Antwort erhalten:
Sehr geehrter Herr xxxxx,
der Herausgeber sind wir, und wir sind einverstanden.
Es geht aber auch um einen Vertrag und um eine dll-Datei, die unser Softwarehersteller erzeugen und an Quo Vadis 7 weitergeben muss. Das wird noch etwas dauern.
Mit freundlichen Grüßen
xxxxxxxxxxx -
Hallo,
Da ich selbst vor einem Kauf stehe interessiert mich das Thema natürlich sehr.
In der Beschreibung ist lediglich Ape@Map als Fremdsoftware genannt, mit der die Karten verwendet werden können.
Ich habe nun beim Shop des DAV angefragt. Bis 4.1.15 ist der aber geschlossen. Falls ich Antwort bekomme stelle ich sie hier ein. -
Hallo Jörg,
Soweit ich weiß können in QV 7 die Bilder nur einem Track zugewiesen werden. Anhand des im Bild vorhandenen Aufnahmedatums/Uhrzeit wird der entsprechende Trackpunkt ermittelt und dessen Geodaten in die Exif des Bildes eintragen. Nachdem deine alten Bilder vermutlich auch kein Aufnahmedatum mit Uhrzeit enthalten kann das nicht funktionieren. Tracks gibt es sicherlich auch keine. Bitte berichtigt mich, falls dem nicht so ist.
Hier kannst du dich mal über Freeware informieren, mit der dies möglich ist.
http://stadt-bremerhaven.de/fo…fotos-einem-ort-zuweisen/ -
-
Bei mir hier läuft es gut. Kleine Verzögerungen beim Zoomen führe ich auf den Google-Server zurück.
QV 7.1.0.36