Posts by Samurai

    Hallo,


    ich nutze seit Jahren QV 7 um Routen zu mein GPSMap 62st und 64 st zu übertragen und Tracks zurückzuspielen.


    Da ich mir eine Outdoor-Smartwatch kaufen will, interessiert es mich, wie es hier mit der Kompatibilität/ der Datenübertragung aussieht.


    Es steht einerseits das Garmin Fenix 7 und - wegen des günstigeren Preises das Amazfit T-Rex Ultra in der engeren Wahl.

    Wegen der Möglichkeit Karten zu übertragen (Fenix 7: Garmin Maps, T-Rex Ultra OSM-Karten (lt Webseite)).


    1. Hat jemand Erfahrung bezüglich hierzu/ Kann mir jemand weiterhelfen?

    Gibt es Anleitungen hierzu bei QV 7?


    Danke für Eure Hilfe!

    Klaus

    Hallo,


    ich verwendete bisher QV 7.3 Poweruser sowohl auf meinen PC als auch meinem Laptop (Lenovo ThinkPad, Win 8.1 84 bit). In der eltzten Zeit hatte ich mehr über meinem PC gearbeitet.
    Als ich QV auf meinem Laptop nach dem Update zu 7.3 startete. wollte er eine Neueingabe des Freischaltcodes und die neue Aktivierung. Diese verlief nach dem äußeren Anschein korrekt.
    Ich erhielt die Meldung "QuoVadis Poweruser erfolgreich aktiviert". Dann aber erschien dim Bildschirm oben die Anzeige dass es Freeware sei und auf manche Online-Karten konnte ich nicht
    zugreifen. Ich hatte Verschiedenes versucht: Komplette De- und Neuinstallation von QV, Neueingabe des Freischaltcodes. Nichts funktionierte. Es blieb bei der Freeware-Version. :( ?(


    Wo liegt da der Fehler/ das Problem und wie kann ich es beseitigen? Uumindest war es kein Problem das Programm auf zwei Geräten zu installieren solange es nur auf einem verwendet wurde.


    Danke für eure Hilfe!
    Klaus

    Hallo Bernd,


    ich habe entsprechnd dem Link nach Quick-Backup und Sicherung der ini diese gelöscht.
    Auch die Online-Karten habe ich nue installiert sowie anschließend alles über QV Data komprimiert.
    Es funktioniert alles wie es sein soll. Ich bin mehrmals zwischen verschiedenen Online-Karten sowie
    zu festinstallierten gewechselt ohne dass es zu einem Absturz kam.


    Herzlichen Dank für Deine und auch Dietmars Hilfe!


    Liebe Grüße
    Klaus

    Hallo Wynetwix, Hallo Dietmar,


    danke für Eure Antworten.


    Ich kam erst jetzt dazu Eure Antworten zu lesen.


    Wynetwix, ich habe QV 7, wie empfohlen, neu installiert. Leider besteht das Problem weiterhin.
    Welche .ini-Datei soll ich umbenennen? Ich dinde unter C:\Program Files (x86)\QuoVadis7 nur eine GisTranslation.ini. Ist diese gemeint? Ist es gleich wie sie umbenannt wir ohne dass es Probleme beim Programm gibt?


    Dietmar, wo finde ich die debug Text-Datei? Ist hierbei die Memory Info gemeint die ich in QV7 unter dem Reiter "?" finde (Daten siehe Anhang, Word-Datei (docx))?
    Die Fehlermeldung taucht sohl auf wenn ich von einer Onlinekarte, z. B. Goggle Map zu einer anderen Online-Karte wie z. B. Open Street Map oder Yahoo Map wechsle als auch beim Wechsel von/ zu einer Offline-Karte, z. B. JapanDRM + Topo V5.
    Im QV-Explorer erscheinen die Online-Karten in der Baumansicht nur 1x. Beim Wechsel zu einer anderen Karte des gleichen Maßstabs werden in dem Fenster teilweise 2 gleiche Karten angeboten.


    Grüße
    Klaus

    Hallo,


    ich hatte vor kurzem auf QV 7.3 upgedated. Nun stürzt jedes Mal wenn ich die Karte wechseln will, sei es von Online-Karten wie Open Street Map zu Google Map, sei es zu einer fest installierten Karte oder zurück, das Progarmm ab. Ich erhalte die Fehlermeldung "QV7 funktioniert nicht mehr, Ein Programm hat die richtige Ausführung dieses Programms verhindert. Schließen Sie das Programm." Es folgt der Button "Programm schließen". Manche Online-Karten tauchen im Auswahlfenster doppelt auf. Was vor dem Update nicht der Fall war.
    Ich hatte das komplette Programm auf der QV Seite unter Downloads erneut heruntergeladen und installiert. Das Problem ist weiterhin vorhanden.
    Was kann die Ursache sein und wie kann sie behoben werden?
    Meine PC -Daten: Win 7, 64 Bit, Sicherheitssoftware:Kaspersky Total Security 2016 (bisher keine Problem bei Installationen).


    Danke für Eure Hilfe

    Hallo Dietmar,


    danke für Deine Info.


    Nach der Installation des Systembackup lief alles wieder. Ich lud die Aktualisierung von QV7 neu herunter und installierte es. Das Programm startete danach tadellos, auch nach einem Neustart des PC. Auch keinerlei Fehlermeldung. :?:
    Seltsam! Aber Hauptsachhe, alles funktioiert wieder :) . Und QV7 kommt in die Whitelist.


    Viele Grüße
    Klaus

    Hallo,


    danke für Eure Antworten.


    Ich benutze die Internet Security von GData. Heute beim Starten meines PCs erhielt ich die Meldung dass ein Virus gefunden worden sei mit dem Hinwei auf die qv7.exe. (Gestern meldet sich GData IS nach dem Update nicht). Nachdem ich beim GData-Meldungsfenster auf "Desinfizieren" geklickt hatte fingen die Probleme an: Ich kam nicht mehr ins Internet (schreibe gerade über meinen Laptop). Nach einem Neustart wurde quasi alles blockiert: Windowsdienste stehen nicht mehr zur Verfügung, Der GData Firewall kann nicht geladen werden und das Internet geht auch
    nicht mehr. Irgendetwas muss zerschossen worden sein. Gerade läuft die Wiederherstellung von Systemen und Programmen über ein Backup.


    Ich versuche nach der erneuten Installation des QV7-Update nach den genannten Ratschlägen zu bei den anderen Security-/AV-Programmen zu verfahren. Nsonsten nach den Deinen, Denis. Wobei - wie bereits erwähnt - die Fehlermeldung gleich nach dem Update auftrat und die GData-Meldung erst heute beim PC-Start. Hätte ich letztere nicht bereits gestern nach dem Update bekommen müssen?


    Viele Grüße
    Klaus

    Hallo,


    ich hatte gerade QuoVadis 7 upgedated (qu71_update.exe). Wenn ich es starte erhalte ich folgende Fehlermeldung ?( :


    "Datei kann nicht ausgeführt werden: C:\Program Files (x86)\QuoVadis7\qv70.exe. CreateProcess schlug fehl; Code 5. Zugriff verweigert":


    Ich versuchte die fehlerhafte Installation dadurch zu reparieren dass ich frisch Heruntergeladene Version von QV 7 installierte.
    Der Fehler tritt weiterhinauf. ;(


    Was ist zu tun? QV 7 de- und dann neuinstallieren? Müssen dann alle Karten neu importiert werden?


    Danke für Eure Hilfe!
    Klaus

    Hallo,


    danke für Eure Ratschläge.
    Bei mir funktionierte die Neuaktivierfung mit der bekannten Fehlermeldung nicht.
    Nachdem ich aber QV 6 und alle Kartenprogramme deinstalliert, samtliche QV/TTQV-Orner gelöscht und dann alles neu installiert habe hat auch die Aktivierung geklappt.


    Grüße
    Klaus

    Hallo,


    mir geht es ähnlich. Nach einem PC-Crash war die Neuinstallierung notwendig.
    Bei mir schlägt die Aktivierung von Europa Ost-West Navteq 2012 undDeutschland To525 QV-Map fehl. Mit der gleichen Fehlermeldung. Eingabefehler liegen definitiv nicht vor. Auch die Rückspielung von Backups half nicht.
    Wo liegt der Fhler?


    Grüße
    Klaus

    Hallo,


    gibt es für QuoVadis 6 ein Handbuch/ eine Dokumentation im PDF-Format zum Ausdrucken.Bei jeder Frage bei der Einarbeitung jedesmal Online zu gehen ist etwas mühsam. Oder kann das Handbuch von TTQV 5 verwendet werden?


    Danke!
    Klaus

    Hallo Elmar,


    ich hatte Deine ausgezeichneten Filme angesehen un danach verfahren


    Ich hatte alle Verzeichnisse komprimiert. Nicht nur QV-Data, sondern auch alle Unterverzeichnisse extra. Aber nach dem wiederholten Importieren hatte sich leider nichts geändert. ?(
    Die Tracks sehen wie der am Anfang beschriebene Rechte (TTQY 5-Web) aus. Soll ich alle importierten Verzeichnisse in TTQV 5 löschen bevor ich sie nochmals aus TTQV 4 importiere?
    Normalerweise sollte dies ja eigentlich nicht notwendig sein.


    Gruß
    Klaus

    Hallo Jockel,


    ich hatte gestern die DVD geliefert bekommen. Die Version ist 5.0.1.10. Es gibt wohl ein Update. Das ließ sich nicht instaöllieren. Wohl weil TTQV 5 noch nicht freigeschaltet ist (Freischaltung läuft über Email um den Code sichern zu können).
    Ich hatte die Datenbankenvor dem Import nicht komprimiert. Ich habe erst heute beim Durchsuchen des Forums gelesen dass dies notwendig ist.


    Grüße
    Klaus

    Hallo,


    ich habe gestern TTQV 5 erhalten und installiert.
    Der am Ende des Installationsvorganges ablaufende Datenimport aus TTQV 4 ist anscheinend fehlerhaft verlaufen. Denn es werden Tracks, z. B. bei der Kompasskarte "Tirol" nicht korrekt dargestellt.


    Unter TTQV 4 sieht die Trackanzeige so aus:



    D:\Screenshots\Screenshot TTQV 4-Web.jpg



    TTQV 5 stellt diesen Track so dar:


    D:\Screenshots\Screenshot TTQV 5-Web.jpg




    Waran kann das liegen? Ich hatte nach der Trackbearbeitung alle gelöschten Daten endgültig gelöscht, dürften eigentlich nicht mehr vorahnden sein.
    Danke für Eure Hilfe!


    Klaus

    Hallo Jockel,


    danke für Deine Antwort. Ich bin leider erst heute dazu gekommen, den PDF-Druck auszuprobieren. :-|
    Leider klappt es mit dem PDF-Druck genauso nicht. Jede 2. Seite ist weiß außer dem Track und dem Kartengitter. Ich habe es sowohl mit Freepdfxp als auch mit dem NUANCE PDF-Converter probiert. Überall das gleiche Ergebnis. Auch vergrößern oder verkleinern brachte nichts. :-(


    Was nun? Soll ich die letzte TTQV-Version runterladen und drüber installieren? Falls irgendwo was durch irgendwas zerschossen worden ist?


    Grüße
    Klaus