Sowohl QV7 als auch >QVX kann kmz und kml importieren, aber bei der kmz werden die links und Anlagen. nicht importiert/exportier.
Antwort erwarte ich nicht mehr, mache es anders.
Hartmut
Sowohl QV7 als auch >QVX kann kmz und kml importieren, aber bei der kmz werden die links und Anlagen. nicht importiert/exportier.
Antwort erwarte ich nicht mehr, mache es anders.
Hartmut
Hab sie jetzt auch, warum auch immer, der Haken by Developper war mal wieder weg.
Hallo Elmar,
wo hast du die denn her. Habe in letzter Zeit festgestellt dass weder das automatische Update noch der manuelle Aufruf richtig funktionieren. Über direkten Downloadlink?
Hartmut
Das kenn ich doch
geht aus dem PM wohl nur über
>in Datenbank anzeigen, zweites Kartenfenster aktivieren > in Kartenfenster anzeigen.
Direkt über kopieren einfügen oder drag and drop geht nicht
Hartmut
Danke jetzt hats gefunkt.
Hartmut
Danke Denis, die habe ich gerade heute Morgen heruntergeladen.
Da zeigt sich aber nichts hatte vermutet unter "Eigenschaften", da steht aber nur das Render Thema "RT_qvx4...."
Der Screenshot von Tom sieht aber aus wie aus dem Explorer Baum.
Muss ich noch zusätzlich irgendwo ein Häkchen setzen der was herunterladen/installieren? Das Eleveta Thema habe ich schon. Und wenn ich mal ins Wiki schaue finde ich nichts zu den Renderthemen, würde da gerne einige einbinden, die ich kenn falls möglich.
Hartmut
Hallo,
und wo findet man das?
Oder muss ich vorher Renderthemen integrieren?, Wenn ja wie bitte.
Danke
Hartmut
SD-Card ist leider noch Baustelle.
Schön zu hören
Das weiß Ich, es geht auch nicht um die roten Karten sondern daß der cursor in Aragon zentriert ist als Datenbank eine Datenbank ausgewählt ist in der sich nur Karten für Spanien befinden angeboten werden aber auch Karten aus anderen Datenbanken und Verzeichnissen z. B. Baden-Württemberg oder HERE nur D oder Bayern.
Hartmut
Da werden aber nur Pakete, die man in QVXM herunterlädt abgelegt.
Importversuche vo SD-Karte führen zu einer ellenlangen Fehlermeldung. Anderes wird dort nicht erkannt, z. B. dorthin kopierte direkte QV-downloads.
Da sich da nichts tut hier mal einige Screenshots.
Geladen ist Here Europa West zentriert auf Aragon, Cursor sitzt mitten drin. Markierte Datenbank "ES Karten", da sind nur Karten aus Spanien enthalten.
Ergebnis 27 Karte inklusive Germany, Baden-Württemberg, sogar die TOPO Deutschland wird angezeigt, allerdings rot unterlegt, die lässt sich nämlich nur aufrufen, wenn sie Lust dazu hat, manchmal kommt die Meldung "Wollen sie sich diese Karte im Shop ansehen" wenn die Meldung weggeklickt wird, dann wird sie beim nächsten Aufruf auch angezeigt."
Hallo,
Screenshot anbei, das Thema war schon mal, das Speichern Icon ist ausgegraut
Hartmut
Musste mal heute einige WP erstellen, da frage ich mich was soll das Icon WP-Erstellen, das öffnet ein Fenster mit den Koordinaten und einer Nummer, wenn man Glück hat, steht sogar eine Anschrift da. OK, das war's, speichern kann man nicht, erst über Projektmanager POI Rechtsklick als Wegpunkt speichern, dann kommt das WP Fenster und die vorher gemachten Eingaben sind weg.
Ich hätte mir nicht die Irreführung gewünscht, sondern einen direkten Weg.
Hartmut
Ich habe einen Kartenausschnitt mit den Seealpen geladen (Here 2018) jetzt suche ich über andere Karte, und es beginnt das Durcheinander.
Teilweise sind Karten rot markiert, sind aber vorhanden, dafür werden dann andere Karten nicht markiert und das Ergebnis:
Diese Karte ist nicht vorhanden
oder
Dieser Kartentyp wird nicht unterstützt.
Und ganz unten steht dann noch die Deutschland Topo, die endet im Süden kurz hinter Zürich.
Hartmut
So was ähnliches ist mir auch schon passiert, das rechte Fenster neben dem Verzeichnisbaum ist leer. Neustart half