Hallo Horst,
danke, klappt wieder auch das Routing
Hartmut
Hallo Horst,
danke, klappt wieder auch das Routing
Hartmut
Nach update auf die Version=1.0.60.0
stelle ich beim Routing fest:
Route wird nicht mehr sofort auf der Karte angezeigt und folgende Funktionen sind ausgegraut bzw funktionieren nicht
löschen der Route im Projektmanager
einfügen von Punkten
Punkte verschieben
Hartmut
Neben vielem anderen
Routenpunkte exportieren geht auch (noch) nicht
Also ändern oder selbst eintragen scheint nicht zugehen.Kann das Feld von einer importierten GPX datei gefüllt werden?
Wenn ja welcher tag? Type? extension ?
Hartmut
Im Explorer bin auch über den Begriff "Sport" bei der Auswahl der anzuzeigenden Spalten gestolpert.
Ich vermute dahinter versteckt sich die GPX Aktivität.
Kann man sich anzeigen lassen, aber Frage ist wie eintragen bzw. ändern?
Ist das in QVX möglich
Danke
Hartmut
Hallo Horst,
ist mir schon klar, da es aber bei mir viele Dateien sind, spare ich mir mit dem Umweg Totalcommander -> mehrere Dateien umbenenn den jeweiligen Klick auf "alle Dateien".
Habe mir ein Makro gemacht:
"Enter
click auf den blauen Zeiger
Steuerung O"
Dann kann ich ein ganzes Verzeichnis durcharbeiten, mit Dateiname anklicken. Aufruf des Makros über eine Taste Das automatische Aufrufen der nächsten Datei im Makro habe ich nicht geschafft, da muss ich noch eingreifen.
Habe so in gut einer Stunde alle umgestellt.
Der Weg über GPX Export Import hätte viel mehr Zeit gekostet.
Gruß
Hartmut
Nach ersten Übungen ein Workflow
das QVX Datenbank Verzeichnis in ein neues Verzeichnis auf der Festplatte kopieren.
Mit z.B. Total Commander alle .qvmdb in .sqlite umbenennen.
Im DB Browser den Befehl "Pragma user_version = 20009;" eintragen,
Mit strg-0 erste Datei öffnen und blauen Pfeil,
nächste Datei im neuen Verzeichnis öffnen ->blauer Pfeil usw.
Wenn alles fertig ist, wieder umbenenne und in QV7 einbinden.
Jetzt überlege ich noch, ob ein Makro zu schreiben länger dauert wie der Weg zu Fuß
Gruß
Hartmut
Hallo Horst,
vielen, vielen Dank, hat beim ersten Versuch funktioniert .
Ist mir eine große Hilfe beim Umzug nach QV7, da steht noch einiges aus.
Hartmut
Bei dem Umzug ging es in der Hauptsache um die Bildersuche,
Es gibt aber noch genügend andere nervige Eigenheiten von QVX die schon seit langem hier bekannt sind.
Thema hat sich erledigt.
Bin wieder auf QV 7, da funktioniert die Suche
Hartmut
Wie vieles andere fehlt/funktioniert diese Funktion aus QV7 nicht in der QVX
Ich warte immer noch auf die versprochene Möglichkeiten QVX Datenbank in QV 7 zu importieren ohne den Umweg über GPX
Hartmut
mein Annahme war wohl richtig, OK alles zu Fuß zurück auf QV7.
QVX nervt nur
Hartmut
gehe davon aus dass nicht mehr
QuoteKommt bald.
bin gerade über diesen Thread aus 2020 gestolpert.
Mehr sage ich nicht, derartiges gibt es bei QVX noch vieles.
Hartmut
Hallo,
möchte wieder auf die QV7 zurück, das geht aber anscheinend nur über ->Export -<>Import der einzelnen Tabellen über gpx.
Wenn ich eine bereits verbundene QVX Datenbanken aufrufe erhalte ich die folgende Fehlermeldung (ich glaube seit dem letzten update)
D:\QVX\DBs\AT\Tracks.qvmdb
System.NullReferenceException
Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
Auch beim neuen neuen Verbinden einer Datenbank kommt diese Meldung.
Gibt es noch einen andere Möglichkeit Datenbank von QVX in QV7 einzulesen?
Meine Versionen
QuoVadis 7.4.0.12 - Poweruser
QvxWin, Version=1.0.29.0
Hartmut
Ich bin scheinbar der einzige der dieses Fenster hat, in der Hilfe finde ich auch nicht für was das gut ist.
Hartmut
Sorry habe ich nicht angehängt
beim Zoomen mit dem Mausrad erscheint immer wieder das beigefügte Fenster, wie kann man das abstellen?
Danke
Hartmut, der immer noch auf das große QVX update wartet