Posts by tom100

    Hallo,


    danke für die links. Die Karte habe ich bereits. Mir geht es um folgendes: Wenn ich Koordinaten des Koordinatensystems dieser Karte bekommen habe, und will sie in QV 7 nutzen, dann kann ich die Karte kalibrieren, hochladen und den Punkt auf der Karte suchen, und dann z.B. zu Google Satellite umschalten. Dann habe ich die WGS 84 Koordinaten. Das ist aber umständlich. Einfacher wäre es, wenn ich in QV7 einfach das Koordinatensystem umstelle, dort die Koordinaten eingebe und dann zurück zu WGS 84 schalte. Hierzu habe ich zwei Fragen:


    Wenn ich diese Karte kalibriere, z.B. mit drei Punkten, welches Koordinatensystem muss ich dann angeben?


    Geht es, dass ich zum Koordinatensystem der Karte einfach umschalte und die Koordinaten eingebe? Auf welches System muss ich dann umschalten?


    Viele Grüße


    Peter

    Hallo, ich habe mein QV7 neu installiert. Ich habe gelesen, dass man die entpackten backup-Dateien importieren kann. Einige alte Backup-Dateien (QV7 backup 2022) heißen z.B. 20120813 Greece.qv5db, oder Meine Karten.qv5db. Wenn ich versuche, die files zu importieren bekomme ich die Fehlermeldung "Unkown type. Can't import this file". Wie kann ich diese files importieren?


    Viele Grüße


    Peter

    Hallo,


    je nachdem wo das tablet liegt, habe ich mehr oder weniger guten Empfang. Aber es stimmt, die externe Antenne hat einen Stecker mit 4 im Quadrat angeordneten Pins.... Wenn ich es wegmachen würde, müßte ich ein Loch im Dach verschließen - daher lasse ich es lieber.


    Das mit dem Quartz ist eine gute Idee. Ich habe einen, aber bisher nur als tracker benutzt. Das probiere ich mal aus. Für den hatte ich mir auch schon eine Halterung am Armaturenbrett angebaut.


    Der Navilock sieht auch nicht schlecht aus...


    Danke für die Tips.


    Viele Grüße


    Peter

    Hallo, danke für die Antworten. Ich habe einen Dell 7212 Rugged Extreme mit 8 GB und 128 GB (wenig..., aber nur so gab es ihn günstig auf ebay). Er hat ein eingebautes GPS, aber keine SIM-Karte. Ich hatte ihn mal mit gescannten und kalibrierten Karten zum querfeldein wandern in Russland benutzt und dass hat gut funktioniert. Nebenbei: Leider hatte es damals geregnet und das wasserdichte Tablet hat einen Wasserschaden bekommen... nun habe ich ein Ersatzgerät. Ich habe damals (2019) routing mit einem alten Navtec versucht, aber das ging schlecht. Mal sehen, wie es mit dem jetzt klappt.


    Ich habe auch noch einen alten Garmin-GPS-Empfänger für das GPS V auf dem Autodach, aber ich weiß nicht, wie ich den mit dem Tablet verbinden kann. Habt Ihr eine Idee?


    Viele Grüße


    Tom

    Und nach dem update ist der Ordner auch gefüllt... Danke !


    Hast Du dazu noch einen Tip? "Funktionieren die QV-OSM Detenpakete auf einem WIN10-Tablet gut? Oder gibt es eine bessere Lösung?"


    Viele Grüße


    Tom

    Und nach dem update ist der Ordner auch gefüllt... Danke !


    Hast Du dazu noch einen Tip? "Funktionieren die QV-OSM Detenpakete auf einem WIN10-Tablet gut? Oder gibt es eine bessere Lösung?"


    Viele Grüße


    Tom

    Hallo,


    Wir fahren bald in Urlaub und ich wollte mir die Routing software herunterladen. Im Wiki steht, dass ich das im Verzeichnis download Pakete machen kann. Das Verzeichnis ist bei mir aber leer. Was kann ich da tun?


    WIN10, QuoVadis 7.3.0.48 - Standard


    Wenn es dafür eine Lösung gibt: Funktionieren die QV-OSM Detenpakete auf einem WIN10-Tablet gut? Oder gibt es eine bessere Lösung?


    Viele Grüße


    Tom

    Hallo, ich habe einen neuen Laptop und möchte meine Karten aufspielen (z.B. TK25, Navteq2009, usw.). Ich habe die Registrierungscodes, kann aber die Downloads zur Installation nicht finden. Kann ich einfach die Dateien vom alten PC kompieren, oder brauche ich Software zur Installation?


    Viele Grüße


    Peter

    Hallo, gibt es hierfür mittlerweile eine Lösung? Ich habe eine Datenbank mit Pflanzen. Wenn in einem Habitat zwei Pflanzen vorkommen, haben die waypoints gleiche Koordinaten. Wie kann ich mir in der Kartenansicht anzeigen lassen, welche waypoints an einer Stelle liegen?


    Viele Grüße


    Peter

    Danke für die Tips. Insbesondere für den Tip, dass ich den track ja auch mit GPS-babel in ein excel-lesbares Format ändern kann. So werde ich es wohl machen - und hoffen, dass es eine einfache lineare Verschiebung ist.


    Und auch der Tip mit Oriental-List ist klasse.


    Vielen Dank!

    Hallo Ohm,


    Vielleicht habe ich das Problem nicht ganz klar dargestellt. Problem 1: Die in China zu kaufenden Karten sind alle um einen bestimmten Faktor gegenüber den GPS Koordinaten verschoben. Ich hatte mir ein Garmin-Navigationsgerät und eine China-Karte von Garmin gekauft. Ich war schwer enttäuscht als die im Navi auf der Navikarte angegebene Position nicht gestimmt hat. Wenn ich den Track heruntergeladen habe und z.B. auf Google earth gelegt habe, waren die Punkte des Tracks exakt an der richtigen Stelle. D.H. Garmin hatte mir eine Karte mit den offiziellen Koordinaten verkauft, die nicht mit den GPS Koordinaten übereinstimmen, eine 'offizielle chinesische' also. Auf meine Beschwerde hin hat Garmin mir eine kleine Datei (unleserlich) zugeschickt, die ins Navi ins Kartenverzeichnis kopiert werden soll. Das habe ich getan, und das hat die Kartenabweichung korrigiert, d.h. auf der navi-Karte wird nun der richtige Stanort angezeigt. Allerdings: jetzt ist der aufgezeichnete Track nicht mehr korrekt - nämlich entsprechend versetzt. Und mein eigentliches Problem: Wenn ich den aufgezeichneten Track nun automatisch mit meinen Bildern korrelieren will, bekommen die Bilder die falschen GPS Koordinaten. Daher möchte ich erst den track korrigieren und dann die Koordinaten in die paar hundert Bilder übernehmen.


    Für de Zukunft habe ich eine Lösung: Ich benutze das Navi nur als Navi, und habe zusätzlich einen kleinen Track-Aufzeichner laufen, dessen Track ich dann für die Bilder nehme. Wenn man die Tracks des Navi und des kleinen Trackers übereinaderlegt sieht man die Abweichungen.