Posts by Nitrous

    Habe einen neuen PC mit Windows 11. Der Umzug von QouVadis7 auf den neuen PC hat einwandfrei bis auf eine Sache funktioniert.

    Mir fehlen die Ortsdatenbanken. setup_odb7_exe funktioniert nicht. In der Bedienungsanleitung gibt es einen Download-Link welcher die QuoVadisSeite öffnet. Dort finde ich jedoch keine Möglichkeit eines Downloads der ODB. Ich hoffe es kann mir jemand weiter helfen.

    Nachdem ich QV7 auf meinem neuen Laptop installiert habe und auf diesem der Import der Openmtbmaps einwandfrei funktionierte, ließ es mir keine Ruhe das es auf meinem StandPC nicht funktionierte.
    Nach längerem Herumprobieren fand ich die Lösung:
    Ich deinstallierte QV7 und installierte es neu.
    Anschließend funktionierte der Import der Openmtb, wie oben beschrieben, einwandfrei.
    Noch einmal vielen Dank an Polarlys das er soviel Geduld mit mir hatte. :thumbsup:

    Obwohl ich viele Stunden mit dem Computer verbracht habe, hab ich es leider nicht geschafft.


    Bin genau nach Anleitung vorgegangen und habe auch alles Schritt für Schritt durchführen können. Hatte nach einem neuen Download der Österreich-Karte auch die selben Dateien.
    Habe alles mehrmals neu installiert. Hab es mit den Karten von Österreich, Italien und Slowenien probiert. Hab es als Administrator probiert.


    Immer dasselbe beim Import der tbd.-Datei:


    Nach langem Probieren hatte ich einen Teilerfolg. Durch Import mittels:

    konnte ich die einzlnen Kacheln (img.-Dateien) importieren, welche funktionieren. Leider sind das nur kleine Kartenausschnitte und nicht die ganze Karte.


    Ich habe mich trotzdem entschieden QV 7 zu kaufen, da es sehr viele Vereinfachungen zu TQQV 4 hat.


    Vielen Dank an Polarlys für seine Geduld.


    Vielleicht findet sich später eine Lösung.

    Danke für Deine Geduld.
    Komme erst am Wochenende wieder dazu, an meinem Computer zu arbeiten.
    Melde mich dann ob es funktiniert hat.
    Ich arbeite in einem eingeschränkten Account, vielleicht liegt da der Wurm. Werde diesen mit den Administratorrechten versehen und es auch so probieren.

    Und warum steht da bei dir noch Touratech? Damit hat QV schon seit Jahren nichts mehr zu tun.


    Das verhält sich so. Habe mit der Verwendung von TQQV vor mehr als 15 Jahren begonnen. Voerst mit dem Garmin-Geko für Motocrosstouren in den östlichen Nachbarländern.
    Verwendet habe ich da kalibrierte Kopien von Landkarten. War noch ein richtiges Abenteuer.
    Doch in der Zwischenzeit fürs Motocross zu alt bin ich aufs Mountainbiken umgestiegen. Bis jetzt habe ich TTQV4 verwendet und parallel BaseCamp verwendet.


    Nun habe ich mir einen neuen Computer mit Windows 10 zugelegt. Nun wollte ich auch bei TTQV in der Zwischenzeit QV auf den letzten Stand der Dinge.


    Ich arbeite lieber mit dem QV als mit dem Basecamp, da QV mehr kann, der Explorer von QV wesentlich übersichtlicher ist und die vor allem, weil die Tracks in QV durchsichtig gemacht werden können, so das man sieht welcher Weg oder Straße darunter ist.
    Ich benutze zur Zeit die Demoversion QV7 um mich einzuarbeiten und überlege noch welches Bundle ich kaufen werde.


    Das wiederherstellen des Explorers in QV7 aus der qu4 Datei von TTQV 4 funktionierte einwandfrei. Da ich die Daaten vom alten Computer kopiert habe, steht da noch Karten Touratech. Aber der Name muss ja egal sein.


    Ein wichtiger Punkt für den Umstieg auf QV 7 ist die Verwendung der openmtbmaps, da ich diese auch auf dem GPS verwende und diee viele Wege enthalten, welche auf Landkarten nicht sind.
    Ich will in Zukunft nur mehr mit QV7 arbeiten.


    Ich möchte mich für Deine Geduld bedanken.
    Ohne Dich hätte ich bereits aufgegeben.


    Ich habe die Austria openmtbmap, unter Windows/Linux - Openmtbmap Kartendownload, bereits 3x heruntergeladen und installiert:


    Immer mit dem selben Ergebnis - Ich habe andere Dateien als Du.

    Irgendwas mache ich falsch.
    Hier meine Schritte:
    Neu öfnen - Neue Karte importieren
    Schritt 1/5: Eine einzelne oder mehrer Karten au einem Verzeichnis wählen
    Schritt 2/5: Zu importierende Dateien wählen:

    Schrit 3/5 läßt sich nichts eingeben
    Schritt 4/5 Auswählen wohin die Tabelle importiert werden soll : Habe in Karten einen eigenen Ordner Openmtbmap angelegt
    Schritt 5/5 Karte öffnen und Karte im Explorer anzeigen - Karte ist eine weiße Seite ?( , Karte wird im Explorer so angezeigt:
    mapsetc D:\Karten Touratech\openmtbmap\austria\ mapsetc.tbd Nicht kalibriert WGS84
    und macht das Kalibrierfenster auf
    Nitrous

    Danke für die schnelle Antwort
    Meine Versionsnummer: QuoVadis 7.3.0.11
    Ich habe in meiner opentbmap-Austria-Datei keine IMG-Dateien. Ich dachte ich kann diese mit der Batchdatei erzeugen und diese sind in der GMAGGSUPP -Datei.
    Das diese Datei nur fürs Garmin-GPS ist hatte ich bis jetzt nicht gelesen bzw. auf den falschen Seiten recherchiert.


    Jetzt mein Problem: Wie komme ich zu einer openmtb-Version mit den geforderten IMG-Datein. ?(


    Meine weist keinerlei IMG Dateien auf und hat auch nur eine TDB Datei. Statt dessen habe ich jede Menge Datendrägerimagedateien.
    Von der Dateigröße her dürften dies die Kartenkacheln sein.


    Die TYP-Dateien habe ich gefunden.


    Nitrous

    Bei mir funkriniert das leider nicht. Ich habe Windows 10 und QuoVadis7 in der neuesten Version.
    Habe in den Dateien der openmtbmap Austria Karte mittel Batchdatei.

    eine GMAGGSUPP Datei erzeugt:

    Die tbd Datei habe ich auch

    aber wenn ich die importiere tut sich gar nichts.
    Wenn ich die GMAGGSUPP Datei importiere habe ich ca. die halbe Karte in schlechter Qualität. Leider genau den Teil den ich nicht brauche!
    Von wo kann ich in weiterer Folge das Typ-File laden? Stiel der Karte?
    Weiters würde ich auch gerne die Onlinekarte http://www.planinske-poti.si/ hochladen. Das gelingt mir auch nicht. Hat die Karte überhaupt das richtige Format?
    Vielen Dank im Vorraus für Eure Hilfe
    Nitrous