Hallo Horst ,
bisher habe ich die alte Software nicht mehr installiert und DirectX9 demzufolge auch nicht.
Allerdings liefen ja alle Programme bisher trotz DX9 und sind damit ohne erkennbare Probleme klar gekommen.
Jetzt gehts dann wieder an die Routenplanung einer neuen Karpatentour
Danke
Grüße Christian
Posts by Kaltverformer
-
-
Hallo Horst
was 2022 die Ursache war, weiß ich nicht mehr, da stand die Superkarpata im Vordergrund.
Ich habe nun alles neu aufgesetzt einmal Format C: sozusagen.
QV7 läuft wieder.
Schon seltsam das alle anderen Programme mit der Konfiguration immer zurecht kommen... Egal es läuft, darauf kommts drauf an.
Auch mit den Lizenzen und Datenbanken zurück kopieren hat Easy funktioniert.
Jetzt nur noch die Buchhaltung wieder herstellen und alle wichtigen Programme, dann hab ichs geschafft
Thema damit erledigt, Danke -
Hallo Horst,
Fehlersuche Richtung Grafiktreiber ergebnislos. Habe den Nvidia Treiber mittels 3DGurutool komplett entfernt inkl. aller Komponenten und dann gänzlich neu den aktuellsten aufgespielt, keine Veränderung.
Dann mittels DSIM.exe Befehl die aktuell passenden Installationsdateien geholt und Windows mittels sfc/scannow auf Vollständigkeit geprüft.
Ergebnislos -> Sie haben keine fehlenden oder beschädigten Systemdateien.
Was bleibt noch an Fehlersuche?
Windows=OK
Treiber =OK
Directx=OK inkl. Zusatztreiber
Gibt es einen weiteren Ansatz?
Gruß Christian -
Hallo Horst,
Das hatte ich für eine alte Software immer mal wieder nach installiert damit die auch lief.
Hatte gehofft das es daran eventuell liegt.
Der Abruf der DXDiagnose bringt leider auch nix neues den DirectX12 bleibt davon ja unberührt.
Hier der aktuellste Scrennshot der DiagnoseAllerdings stelle ich mir die Frage, wieso die Symbole für Qouvadis nicht gefunden werden in dem Downloadordner, das ist ja schon seltsam.
Gruß Christian
-
Hallo Horst
Danke Dir auch einen guten Rutsch
Ich suche nun mal in diese Richtung weiter, irgendwas hat es da wohl zerschossen beim letzten Windowsupdate.
Gruß Christian -
Ergänzend.
DXDiag 9 hab ich nochmals drübergebügelt
Das hierhab ich auch noch gefunden, könnten es fehlende Symbole sein und wenn ja wie bekomm ich die?
2024-12-31:11:39:58:220 : Information : DbgX.Services.dll : SymSrv : StoreWinInet::get HTTP_STATUS_NOT_FOUND - /download/symbols/index2.txt2024-12-31:11:39:58:336 : Information : DbgX.Services.dll : SymSrv : StoreWinInet::get HTTP_STATUS_NOT_FOUND - /download/symbols/qv70.dbg/61BDFD09146000/qv70.dbg
2024-12-31:11:39:58:450 : Information : DbgX.Services.dll : SymSrv : StoreWinInet::get HTTP_STATUS_NOT_FOUND - /download/symbols/qv70.dbg/61BDFD09146000/qv70.db_
2024-12-31:11:39:58:565 : Information : DbgX.Services.dll : SymSrv : StoreWinInet::get HTTP_STATUS_NOT_FOUND - /download/symbols/qv70.dbg/61BDFD09146000/file.ptr
-
Hallo Horst,
ja ich installiere alles auf C und der QV-Data Ordner liegt unter Benutzer -> Öffentlich.
Erstellt wird von Quovadis selbst jedoch keine DEBUG Datei oder .txt datei vermutlich weil sich das hängende Programm nur über den Taskmananger beenden lässt.
Ausgelesen hab ich das hier in der Windows EreignisanzeigeDas Programm qv70.exe Version 7.4.0.12 hat die Interaktion mit Windows beendet und wurde geschlossen. Überprüfen Sie den Problemverlauf in der Systemsteuerung "Sicherheit und Wartung", um nach weiteren Informationen zum Problem zu suchen.
Prozess-ID: 29b8
Startzeit: 01db5b6b6e1928fb
Beendigungszeit: 4294967295
Anwendungspfad: C:\Program Files (x86)\QuoVadis7\qv70.exe
Bericht-ID: 278187e9-9acb-48e4-b3c7-c169dbf5efc9
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Relative Anwendungs-ID des fehlerhaften Pakets:
Absturztyp: Top level window is idle
- <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
- <System>
<Provider Name="Application Hang" />
<EventID Qualifiers="0">1002</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>101</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2024-12-31T10:05:02.3579414Z" />
<EventRecordID>208253</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="0" ThreadID="0" />
<Channel>Application</Channel>
<Computer>***Hier PC-Name***</Computer>
<Security />
</System>
- <EventData>
<Data>qv70.exe</Data>
<Data>7.4.0.12</Data>
<Data>29b8</Data>
<Data>01db5b6b6e1928fb</Data>
<Data>4294967295</Data>
<Data>C:\Program Files (x86)\QuoVadis7\qv70.exe</Data>
<Data>278187e9-9acb-48e4-b3c7-c169dbf5efc9</Data>
<Data />
<Data />
<Data>Top level window is idle</Data>
<Binary>54006F00700020006C006500760065006C002000770069006E0064006F0077002000690073002000690064006C00650000000000</Binary>
</EventData>
</Event>
Folgende weiteren Hinweise aus dem Windows DEbug habe ich noch.Code- ************* Preparing the environment for Debugger Extensions Gallery repositories ************** ExtensionRepository : Implicit UseExperimentalFeatureForNugetShare : true AllowNugetExeUpdate : true NonInteractiveNuget : true AllowNugetMSCredentialProviderInstall : true AllowParallelInitializationOfLocalRepositories : true EnableRedirectToChakraJsProvider : false
- -- Configuring repositories ----> Repository : LocalInstalled, Enabled: true ----> Repository : UserExtensions, Enabled: true
- >>>>>>>>>>>>> Preparing the environment for Debugger Extensions Gallery repositories completed, duration 0.000 seconds
- ************* Waiting for Debugger Extensions Gallery to Initialize **************
- >>>>>>>>>>>>> Waiting for Debugger Extensions Gallery to Initialize completed, duration 0.031 seconds ----> Repository : UserExtensions, Enabled: true, Packages count: 0 ----> Repository : LocalInstalled, Enabled: true, Packages count: 42
- Microsoft (R) Windows Debugger Version 10.0.27725.1000 AMD64
- Copyright (c) Microsoft Corporation. All rights reserved.
- Loading Dump File [C:\Users\CZiegler\AppData\Local\Temp\qv70 (2).DMP]
- User Mini Dump File with Full Memory: Only application data is available
Gruß Christian -
Hallo Horst,
So hier das Update meiner heutigen Versuche.
Bitdefender komplett deinstalliert und Rechner neu gestartet
Windows Updates wieder aktualisiert und Rechner neu gestartet.
Alle Ordner gelöscht auch den Ordner mit den Lizenzdateien, bis auf die Sicherungsdaten am externen Ort.
Neue Installationsdatei gedownloaded und Rechner nochmals neu gestartet.
Als Admin die Installation gestartet und direkt im Anschluss den Haken beim Programmstart rausgemacht.
Quovadis7 dann mit Adminrechten ausgeführt.
Ergebnis
Auch ohne Virenscanner geht sofort frmMain Fenster auf und Quovadis hängt.
Somit installiere ich Bitdefender dann wieder, da dies nicht die Ursache war.
Auch die Überprüfung der installierten Netframework hat nichts gebracht an neuen Erkenntnissen.
Was kann ich noch löschen in der Registry z.B. um eine Neuinstallation zu ermöglichen? -
Hallo Horst,
ja leider genauso, morgen gehts weiter, erstmal Windows wieder updaten dann wieder alle Verzeichnisse löschen. Dann werde ich Bitdefender mal komplett deinstallieren auch wenn das nicht so leicht ist und Quovadis nochmals neu installieren.
Danach melde ich mich.
Danke erstmal,
Gruß Christian -
Ergänzung,
Ich habe noch alle Sicherheits und Echtzeitschutzmechanismen manuell deaktiviert, weiterhin bliebt der FrmMain Fehler bestehen.
Die Installationsdatei voN Quovadis habe ich zur Sicherheit auch nochmal neu geladen, leider bisher kein Erfolg.
Gruß Christian -
Hallo Horst,
danke für Deine Sonntagsantwort damit hatte ich nicht gerechnet.
Ich habe die Datenbank extern gesichert und Programmcode im Ordner >ProgrammeX86 nach der Windows Deinstallation von Quovadis gelöscht, ebenso das Verzeichniss im öffentlichen Benutzer->unter Dokumente einschliesslich der Datenbank.
Die Installation habe ich immer als Admin ausgeführt und auch den Programmstart als Admin versucht.
Bitdefender und Quovadis laufen nun 3 Jahre paralell ohne Fehler. Ich habe trotzdem beide Verzeichnissordner nun zusätzlich manuell von jeglicher Prüfung rausgenommen aber das Problem bleibt leider bestehen (siehe Anhang)
Windowsupdates habe ich eins nach dem anderen bis AUgust entfernt jedoch lässt sich das neueste vom 29. Dezember nicht mehr entfernen aufgrund entstehender Fehler.
System ist ein Windows 10 Rechner, Software = derzeitige Downloadversion auf manuell gecleantem System...
Gruß Christian -
Hallo Denis,
jetzt hat mich diese Problem frmMain auch getroffen. Ich habe nun alle Datenbanken extern gesichert, Quovadis komplett deinstalliert, die Ordner manuell gelöscht, das System neu gestartet und die aktuellste Downloadversion als Admin installiert. Er bleibt trotz kompletter neuinstallation bei frm Main Fenster stehen und macht nix mehr.
Quovadis wird nicht mehr gestartet?
Version habe ich die gleiche wie Wolfgang, gibt es zu diesem Problem neue Erkenntnisse denn ich würd gerne eine neue Route planen und das ist irgendwie blöd so wie es ist. Auf dem Toughbook läuft alles wie es soll...
Gruß Christian -
Danke.
die Datenbank habe ich bisher nicht gelöscht nur umbenannt/verschoben.
Es waren google Satelitenbilder im Cache in der höchsten Auflösung von 18, komplett gezogen insgesamt 32GB
Das komprimieren hatte ich schon gemacht aber nach dem Windoof update war ein Start des Programms überhaupt nicht mehr möglich.
Denn ich hatte eingestellt das bei Start direkt die alte Karte geöffnet wurde in dem Fall Google Satellite und nur das schließen der Karte führte schon zum Absturz des Systems.
Jetzt ziehe ich halt das Gebiet nochmal neu da die Datenbank wohl defekt ist
never Change a running System jepp leidvoll wieder dran erinnert worden...
Merci für den Input -
Nach Neu drüberinstallation von QV7 keine Änderung.
Nach Entfernen der wertvoll gescannten offline Satelliten Datenbank der Karpaten läuft der Rechner wieder
Der ganze Sonntag umsonst geladen, Why?
Ok Thema gelöst, der Schreck sitzt tief und der Frust noch mehr alles nochmal wiederherstellen...
Trotzdem Danke fürs Mitlesen
Schönen Abend. -
Heute mittag habe ich noch normal mit Satellitenkarten navigieren können, dann hat mein Toughbook CF19 ein Windoofupdate aufgespielt, und jetzt stürzt Quovadis beim Start jedesmal ab.l
Ich habe als erstes versucht die Updates zu deinstallieren, aber diese lassen sich nicht vollständig rückgangig machen und das problem besteht weiterhin.
Folgender Logeintrag wurde mitgeschriebenSorry, QuoVadis 7.4.0.12 can't continue...
Report
V4NET.VException
bei ProceedError(xException* e)
bei V4NET.VDatabase.Close()
bei QV50Global.QV5DB.CloseVDB(IVDatabase& vdb)
bei QV50Global.QV5DB.Close(String path)
bei QV70Map3D.OnlineMap.a.b()
bei QV70Map3D.OnlineMap.Close()
bei QV70Map3D.TTQV.Maps.MapOnlineMaps.Close()
bei QV70Map3D.clsQuadTiles.p()
bei QV70Map3D.clsViewport.a(CalibrationInfo A_0, Coordinate A_1, eWorldmode A_2)
bei QV70Map3D.clsViewport.m()
bei QV70Map3D.clsViewport.DoCommandMap(String cmd, Object data1, Object data2)
bei QV70.frmMain.a(Object A_0, Object A_1)
bei QV70.frmMain.f(Object A_0, EventArgs A_1)
bei TD.SandBar.ToolbarItemBase.OnActivate()
bei TD.SandBar.ButtonItemBase.OnActivate()
bei TD.SandBar.xf92605a24a69622a.x0ef5a9135fb0040c(TopLevelMenuItemBase xccb63ca5f63dc470, Boolean x674341222c6bbaba, Boolean x37b4525011735d95, Point x13d4cb8d1bd20347)
bei TD.SandBar.TopLevelMenuItemBase.Show(Boolean select)
bei TD.SandBar.TopLevelMenuItemBase.Show()
bei TD.SandBar.ToolBar.OnItemPush(ToolbarItemBase item, Point position)
bei TD.SandBar.ToolBar.OnMouseDown(MouseEventArgs e)
bei TD.SandBar.MenuBar.OnMouseDown(MouseEventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseDown(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei TD.SandBar.ToolBar.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
Systeminformation:
OS: Microsoft Windows 10 Pro, 64-Bit, 6.2.9200.0
TotalPhysicalMemory: 12.774.363.136 bytes
AvailablePhysicalMemory: 9.393.344.512 bytes
TotalVirtualMemory: 2.147.352.576 bytes
AvailableVirtualMemory: 1.433.550.848 bytes
InstalledUICulture: de-DE
Und jetzt weiß ich echt nicht weiter? es gibt noch eine weitere Logliste "List of Modules" wenn die hilfreich ist, kann ich die auch noch mit posten?
Wer sieht denn einen Fehler der sofort ins Auge sticht? Am Donnerstag abend gehts nach RumänienDanke
Gruß Christian