Hallo Rüdiger,
Wir reden von QV7, richtig?
Zu 1.) Ein NAS wird von QuoVadis nicht empfohlen, weil Du Dir damit Deine Datenbanken zerschießen kannst, wenn Du von zwei Orten gleichzeitig auf Deine Daten zugreifst. Dieses Risiko muss Dir bekannt sein.
Wenn Du Deine Datenbanken an einen andern Ort verschieben möchtest, dann kannst Du das machen, indem Du im Windows Explorer ein neues Verzeichnis anlegst und dort die *.qu5db Dateien aus dem qu5 Ordner hineinkopierst. Das sind die Datenbanken, die Dir im QV Xplorer angezeigt werden.
Im QV Xplorer gibt es dann die Funktion ein Verzeichnis zu verbinden. Damit hast Du nun die Möglichkeit Deinen neu angelegten Ordner zu verbinden.
Bevor Du hier aber mit irgendwas anfängst, mach unbedingt ein Backup Deiner Daten, z.B. mit dem QV eigenen Quick-BackUp. Überprüfe bitte auch, ob die Datenbanken im externen (= verbunden Verzeichnissen) mit vom dem BackUp gesichert werden. Ich bin mir da nicht sicher.
Ich glaube die Routingmodule können nicht verschoben werden.
Hin und wieder die Datenbaken zu komprimieren kann auch Platz einsparen.
Zu 2) Tom und in der Vergangenheit Jockel haben hier im Forum bestätigt, dass Du die Lizenz auch auf einen zweiten Rechner nutzen kannst. Wichtig ist keine gleichzeitige Nutzung - die in Deiner Kombination mit der Datenverlagerung auf das NAS eh zu Datenverlust führen kann.
Ist Deine Frage so damit beantwortet? Sonst hake bitte noch einmal nach!
Viele Grüße
Denis